top of page

Mein Angebot

Privater Geburtsvorbereitungskurs

Ein privater Geburtsvorbereitungskurs bietet euch Raum und Zeit, eure individuellen Fragen und Themen zur Schwangerschaft, Geburt und dem Wochenbett zu besprechen. Die Schwerpunkte setzen wir nach euren Bedürfnissen. Es können Themen ergänzt oder bewusst weglassen werden. Ich möchte euch mit dem Wissen optimal auf die bevorstehende Geburt vorbereiten und Vertrauen in den eigenen Körper vermitteln. Der Kurs findet bei euch zu Hause statt.

Kosten: CHF 60.- pro angebrochene halbe Stunde + CHF 60.- Vorbereitungspauschale.

Von der Grundversicherung der Krankenkasse werden einmalig CHF 150.- an ein Beratungsgespräch oder einen Geburtsvorbereitungskurs bezahlt.

Geburtsvorbereitungskurs in Gruppen

Gruppen-Geburtsvorbereitungskurse bieten die optimale Gelegenheit, neben all den gewonnen Informationen auch Kontakt zu anderen werdenden Eltern zu knüpfen. Gruppenkurse leite ich in der Hebammenpraxis Camona in 9450 Altstätten. Hier gelangst du zur Kursübersicht.

HevianaamSee_Kameraluna_24-13.jpg
HevianaamSee_Kameraluna_24-4.jpg

Beratungsgespräch

Ca. in der 30. Schwangerschaftswoche führe ich mit allen Paaren, welche ich im Wochenbett begleiten werde, ein Beratungsgespräch / Vorgespräch durch. Ich erfasse dabei die gesundheitliche Anamnese, wir besprechen die Betreuungsgestaltung und ihr als Eltern erhaltet den Raum, eure Fragen hinsichtlich Geburt und Wochenbett zu stellen. Gerne gebe ich euch bereits einige Tipps zur Vorbereitung auf die erste Zeit als Eltern mit auf den Weg.

Kosten: CHF 150 .-.

Von der Grundversicherung der Krankenkasse werden einmalig CHF 150.- an ein Beratungsgespräch oder einen Geburtsvorbereitungskurs bezahlt.

Wochenbettbetreuung

Sobald ihr nach der Geburt wieder Zuhause seid, komme ich für Wochenbettbesuche vorbei, um euch während der ersten Zeit zur Seite zu stehen. Oftmals haben frischgebackene Eltern viele Fragen rund ums Elternsein. Wir nehmen uns Zeit, eure Fragen zu klären und verschiedene Themen gemeinsam anzuschauen. Zudem führe ich Kontrollen bei der Mutter und dem Neugeborenen durch, um beispielsweise die körperliche Rückbildung, die Wundheilung und das Wachstum des Kindes zu beurteilen. Allfällige Stillprobleme versuchen wir gemeinsam zu meistern. 

Kosten: Von der Grundversicherung werden folgende Leistungen in den ersten 56 Tagen nach der Geburt übernommen – ohne Belastung von Franchise oder Selbstbehalt:

  • 16 Besuche bei der ersten Geburt, Frühgeburt, Mehrlingen oder Kaiserschnitt

  • 10 Besuche ab dem zweiten Kind

Rund um deinen Geburtstermin stehe ich auf Abruf bereit. Hierfür verrechne ich gemäss den Empfehlungen vom Ostschweizer Hebammenverband ein Pikettgeld von CHF 150.–. Bitte beachte, dass das Pikettgeld keine Leistung der Grundversicherung ist. Einige Zusatzversicherungen beteiligen sich jedoch am Betrag. Bitte erkundige dich hierfür bei deiner Krankenkasse.

HevianaamSee_Kameraluna_24-112.jpg
HevianaamSee_Kameraluna_24-107.jpg

Betreuung nach stiller Geburt

Auch nach einer stillen Geburt - wenn dein Kind während der Schwangerschaft verstorben ist - begleite ich dich einfühlsam in der Wochenbettzeit bei dir Zuhause.

In Momenten der Trauer wird die körperliche Ebene oft in den Hintergrund gestellt. Doch dein Körper erzählt noch immer die Geschichte deiner Schwangerschaft. Dein Kind war da und du bist Mutter geworden. Ich stehe dir in dieser sensiblen Zeit zur Seite, unterstütze dich bei der körperlichen Rückbildung nach der Geburt und biete dir einen Raum, um zuzuhören, Trost zu spenden und für dich da zu sein.

Kosten: Die Grundversicherung deckt ab der 13. Schwangerschaftswoche (12+0 SSW) bis 56 Tage nach der stillen Geburt die Kosten für 10 Wochenbettbesuche – ohne Belastung von Franchise oder Selbstbehalt.

Akupunktur

Akupunktur nach Traditioneller Chinesischer Medizin hilft durch das Setzen von feinen Nadeln an bestimmten Körperpunkten, Blockaden zu lösen und den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Sie kann bei verschiedenen Beschwerden in der Schwangerschaft, unter der Geburt und im Wochenbett angewendet werden.

Ab der 36+0 Schwangerschaftswoche kann Akupunktur auch zur Geburtsvorbereitung angewendet werden. Der Körper wird dadurch optimal auf dieses grosse Ereignis vorbereitet. Studien zeigen, dass die Eröffnungsphase der Geburt durch Akupunkturbehandlung verkürzt werden kann und Wehen koordinierter auftreten. Die Wahrscheinlichkeit einer allfälligen medikamentösen Geburtseinleitung bei Terminüberschreitung kann mithilfe von Akupunktur reduziert werden.

Kosten: CHF 30.- pro angebrochene viertel Stunde.
Einige Zusatzversicherungen der Krankenkassen beteiligen sich an den Kosten. Bitte erkundige dich hierfür bei deiner Krankenkasse.

HevianaamSee_Kameraluna_24-76.jpg
HevianaamSee_Kameraluna_24-23.jpg

Hebitaping®

HebiTaping® nutzt elastische Tapes, die direkt auf die Haut geklebt werden. Diese fördern die Durchblutung, unterstützen eine bessere Haltung und regen den Lymphfluss an. Dadurch lassen sich verschiedene Beschwerden in der Schwangerschaft und im Wochenbett effektiv lindern – wie beispielsweise Rückenschmerzen, Karpaltunnelsyndrom oder Milchstau. 

Kosten: CHF 30.- pro angebrachtes Tape.

Einige Zusatzversicherungen der Krankenkassen beteiligen sich an den Kosten. Bitte erkundige dich hierfür bei deiner Krankenkasse.

bottom of page